Du benötigst …
Stichwort Scandi-Chic: Falls Du nicht schon längst Fan dieses Wohntrends bist, hast Du sicher schon davon gehört. Und da der Jahresbeginn die perfekte Zeit für schöne Veränderungen ist, haben wir eine stilsichere Makeover-Idee für Deine Küche, die vom Scandinavian Living inspiriert ist: Mit der d-c-fix® Klebefolie Jura Pine bringst Du die Optik von echtem, schön gemasertem Pinien-Holz auf die Fronten Deiner Küchenmöbel. Einen solchen Look bekommst Du sonst nur mit echtem Naturholz, was natürlich für ein Makeover der Küche in Budget und Aufwand heftig zu Buche schlagen würde. Bereit für die Umgestaltung Deiner Küche mit großartigem Vorher-Nachher-Effekt und Scandi-Appeal satt?
Du benötigst …
Los geht’s!
Und so geht das Makeover für den Look von Echtholz
Zu Beginn des DIYs die Küchenfronten abmontieren und die Griffe der Türen abschrauben.
Dann die Oberflächen der Fronten gründlich reinigen und trockenreiben.
Die zu beklebenden Flächen der Küchenfronten ausmessen.
Die Maße mit Bleistift und Lineal auf das Trägerpapier der Klebefolie Jura Pine übertagen.
Jetzt die Folie mit einer Schere zuschneiden. Tipp: Wenn dazu ein Cuttermesser verwendet wird, zunächst eine schnittfeste Unterlage unter die Klebefolie legen – und dann mit dem Zuschnitt beginnen.
Zum Bekleben der Küchenfront nun ein wenig vom Trägerpapier des Folienstücks abziehen und mit Hilfe der Rakel auf der Kante aufkleben und feststreichen.
Du hast die Folie falsch geklebt? Einfach die Klebefolie vorsichtig abziehen, sie erneut ansetzen und mit der Rakel feststreichen.
Nun Stück für Stück das Trägerpapier ablösen und mit der Rakel immer ungefähr eine Handbreit weit entlang der Küchenfront entlangarbeiten und die Klebefolie anbringen.
Anschließend die Klebefolie an den Ecken mit einer Schere schräg einschneiden.
Die Folie mit den Händen über die Kante ziehen und mit der eingeschnittenen Seite sorgfältig umkleben.
Nun auch die Kantenseite rakeln, damit die Folie dort gut fest angebracht ist.
Dann die restlichen Kanten ebenfalls nach obigem Schema umkleben.
Beim Bekleben der Fronten sind Luftblasen entstanden?
Kein Problem! Einfach mit einer Nadel in die Luftblase stechen und die Luft mit der Rakel herausstreichen.
Wenn Du alle Küchenfronten mit Jura Pine beklebt hast, schneide zum Abschluss eventuell überschüssige Klebefolie vorsichtig mit dem Cuttermesser ab.
Dann wieder alle Griffe an die Fronten montieren und die Türen an der Küchenzeile anbringen: Fertig!
Geschafft!
Keine Kommentare