Aufwändiges Verlegen von Keramik- oder Steinfliesen mit viel Schmutz und Stress war gestern. Jetzt gelingt das Gestalten und Verändern von Wänden im Look attraktiver Holz-, Stein- oder Dekorfliesen einfach, sauber und mit verblüffendem Vorher-Nachher-Effekt: Denn mit den selbstklebenden DIY-Wandfliesen d-c-fix® Self-Adhesive Wall Tiles lassen sich ganze Wände oder Wandbereiche in Küche, Bad, Gäste-WC, Waschraum oder Werkstatt sowie in Wohn- und Schlafräumen schnell und mühelos verschönern.
Die selbstklebenden Wandfliesen von d-c-fix® sind aus hochwertigem Vinyl gefertigt und in ihrer Optik an der Wand von herkömmlichen Fliesen aus Keramik, Stein, Beton oder Holz kaum zu unterscheiden. Dank ihres geringen Gewichts und ihrer selbstklebenden Rückseite lassen sich d-c-fix® SA Wall Tiles leicht verarbeiten und durch einfaches Ankleben an Wände anbringen. Für den individuellen Zuschnitt und Anpassen an Gegebenheiten, wie z.B. Steckdosen an der Wand, können die Klebefliesen aus Vinyl mit einem Cutter-Messer einfach auf das gewünschte Maß gebracht werden. Die zweiseitig überstehende Rückseitenfolie sorgt für eine Abdichtung der Fugen und verhindert somit das Eindringen von Wasser.
1. Vorbereitung:
Messen Sie Ihre Wand aus, um die benötigte Materialmenge zu bestimmen. Rechnen Sie 10% Verschnitt hinzu. Lagern Sie die Kartons mindestens 24 Stunden bei Zimmertemperatur (20°C-22°C) in dem Raum, in dem die Verlegung stattfindet.
2. Benötigtes Werkzeug:
3. Untergrund vorbereiten:
Der Untergrund muss sauber, eben, frei von Staub, Öl, Fett, Löchern und Rissen, sowie dauertrocken sein. Unebenheiten sind durch eine geeignete Spachtelmasse zu auszugleichen.
Zur Verklebung eignen sich glatte Untergründe, wie z.B. Wandfliesen. Keine Anwendung: Im Außenbereich, hinter Öfen, Heizkörpern, Gaskochstellen mit offener Flamme, in Räumen mit Dauersonneneinstrahlung (z.B. Wintergärten).
4. Rückseitenpapier abziehen:
Auf der Rückseite der Wandfliesen befindet sich eine selbstklebende Folie, die oben und rechts 2,5cm übersteht. Ziehen Sie nur das Rückseitenpapier der überstehenden Folie ab.
Hilfsmittel: Kleben Sie jeweils einen Klebestreifen auf die Vorder- und Rückseite der überstehenden Folie und ziehen Sie die Klebestreifen auseinander.
5. Wandfliesen anbringen:
Positionieren Sie die erste Fliese im unteren linken Eck und drücken Sie sie mit gleichmäßigem Druck vollflächig an der Wand fest.
Hilfsmittel: Rakel oder sauberer Farbroller.
6. Kleben Sie die nächste Fliese Kante an Kante über den Überstand der vorherigen Fliese, um die Wasserdichtigkeit der Fugen sicherzustellen. Die überstehende Folie sollte möglichst nicht in Fliesenfugen enden.
7. Wandfliesen zuschneiden:
Schneiden Sie die Wandfliesen bei Bedarf zu, indem Sie ein Lineal ansetzen und zwei- bis dreimal mit einem Cuttermesser entlangfahren.
8. Ausschneiden von Steckdosen:
Halten Sie die Fliese an die Stelle, an der sie angebracht werden soll. Messen Sie die Position und Größe der Steckdose aus und übertragen Sie die Position mit einem Bleistift auf die Fliese. Setzen Sie ein Lineal an, ritzen Sie die Oberfläche der Fliese mit einem Cuttermesser ein und brechen Sie den Ausschnitt nach hinten durch. Kleben Sie die Fliese an die Wand und versiegeln Sie den Übergang von Fliese zu Steckdose mit Silikon.
9. Kantenabschluss:
Für einen sauberen Kantenabschluss schneiden Sie die überstehende Folie der obersten Fliesenreihe ab.
10. Versiegeln:
Dichten Sie speziell in Nassräumen alle Außenkanten mit Silikon ab, um eine Unterwanderung mit Feuchtigkeit zu verhindern. Lüften Sie den Raum anschließend gut durch.
11. Reinigung und Pflege:
Reinigen Sie die Wandfliesen mit einem leichten, handelsüblichen Flüssigreiniger oder Seifenlauge und waschen Sie sie gründlich mit klarem Wasser nach.
Achtung: Aceton, Waschbenzin und scheuernde Reinigungsmittel und -schwämme vermeiden.
12. Entfernung:
Gehen Sie mit einem flachen Gegenstand (z.B. Schraubenzieher) unter die Wandfliesen, heben Sie diese leicht an und ziehen Sie diese von der Wand ab. Zurückbleibende Kleberreste können mit einem Etiketten- oder Kleberentferner abgelöst werden.
Mit attraktiven modernen und von aktuellen Wohntrends inspirierten Designs sind d-c-fix® Self-Adhesive Wall Tiles die schicke, praktische und einfach umsetzbare Lösung fürs Renovieren oder Gestalten von Wänden mit höherer Beanspruchung: als Fliesenspiegel im Bad oder WC, für die Wandgestaltung rund um die Badewanne, als Spritzschutz entlang der Arbeitsplatte in der Küche oder einfach als optisches Highlight an Wänden, das perfekt zum persönlichen Lifestyle passt!
Vintage Flowers |
Light Slate |
Vivid Stars |
Moroccan Style |
Solid Concrete |
Oriental Tiles |
Vintage Style |
Geometric Style |
Premium Marble |
Rustic Oak |